Termine

Nachwuchs für den Vorstand

Du möchtest Kultur mitgestalten und Verantwortung übernehmen?

Dann komm in den Vorstand vom KulturHorst e.V.!

Über uns:

Der KulturHorst e.V. ist ein junger, gemeinnütziger Verein in Lübeck, der Räume für kulturelle Teilhabe, künstlerisches Experimentieren und soziale Prozesse schafft. Mit dem VersuchsHaus betreiben wir einen offenen Ort für Veranstaltungen, Ausstellungen, Bildungsformate und Begegnung. Wir stehen für kreative Selbstwirksamkeit, Teamgeist und kulturelles Miteinander. Mehr dazu findest Du hier:

Worum geht’s?

Wir suchen Verstärkung für unseren Vorstand – Menschen, die Lust haben, sich einzubringen, Themen voranzutreiben und das große Ganze mitzugestalten.

Deine möglichen Aufgaben:

• Teilnahme an wöchentlichen Zoom-Treffen (ca. 2 Std.)

• Mitdenken, mitreden, mitentscheiden – im Team

• Weiterentwicklung unseres Vereins und des VersuchsHauses

• Kontakte knüpfen in Stadt, Kultur & Politik

• Öffentlichkeitsarbeit mitgestalten (Website, Newsletter, Insta, …)

• Förderanträge mitentwickeln oder begleiten oder Netzwerke pflegen – je nach Interesse

Was du mitbringen solltest:

• Interesse an Kunst, Kultur, Gemeinschaft und sozialen Fragen

• Freude am Strukturieren, Austauschen, Weiterdenken

• Zeit und Lust, dich regelmäßig einzubringen (nicht rund um die Uhr)

• Offenheit für kollektive Entscheidungsprozesse

Was du bekommst:

• Ein kreatives und herzliches Team

• Gestaltungsspielraum und Verantwortung

• Einblicke in Vereinsarbeit, Kulturpraxis und Projektentwicklung

• Einladung zu all unseren Veranstaltungen – und ab und zu ein Fest

Zeitrahmen:

ca. 2–3 Stunden pro Woche

unbefristet

Lübeck & remote möglich

Barrierefreiheit:

Unsere digitalen Formate wünschen wir uns barrierearm, vor Ort arbeiten wir daran, es noch besser zu machen.

 

Lust bekommen?

Dann schreib uns – wir freuen uns auf dich!

Dein KulturHorst-Team

vorstand@kulturhorst.org

Kulturschmiede

am

Wir laden ganz herzlich zur ersten KULTURSCHMIEDE Lübeck ein.

Hier ist euer RAUM FÜR AUSTAUSCH als KulturErschaffende, KulturErlebende und KulturErmöglichende

Lernt euch im größeren Rahmen kennen - wir bieten euch ein kreatives Format dafür an!

- Wer seid ihr? Wonach sucht ihr?

- Welche Werte bringt ihr mit?

- Was sind eure Ideen für Lübeck?

Stoßt gemeinsam Projekte für Lübeck und die Umgebung an!

Trefft Menschen, die Kultur schaffen -  erleben - ermöglichen!

Melde dich HIER an!

Agenda

ab 17:45 Uhr Kulturelles Ankommen im Versuchshaus (Bring auch gern deine Visitenkarte/Flyer/QR-Code mit!)

18:15 Uhr Begrüßung

18:30 Uhr Kreatives Vorstellungsformat - Wer bist du, was bringst du mit, was würdest du gern finden?

19:15 Uhr Pause zum freien Austausch > leckere Snacks und Getränke an der Bar

19:30 Uhr Impuls Kultur-Speed-Dating - Mit wem magst du dich konkret vernetzen?

20:15 Uhr Auswertung und Ausblick

20:30 Uhr Ausklang mit freiem Austausch und Kulturpunkt

21:00 Uhr Ende und Aufräumen

 

Dieses Treffen ist als RAUM FÜR AUSTAUSCH gedacht und um sich untereinander zu vernetzen.

Und mehr und mehr neben den KulturSchaffenden auch die KulturErlebenden und KulturErmöglichenden einzuladen.

Bringt also auch gerne Menschen aus eurem Umfeld, die gemeinsam Projekte schmieden wollen, zum Treffen mit.

 

Das Netzwerk Freie Kultur Lübeck ist bisher eine Initiative mit Email-Verteiler, tragt euch HIER gerne ein.

Das Ziel ist, vernetzt und sichtbar an einer nachhaltigen Kulturlandschaft mitzugestalten.

Wenn ihr euch in die Gestaltung des Netzwerktreffen inhaltlich einbringen wollt, dann geht das folgendermaßen:

- Teilt diesen Inhalt auf euren sozialen Plattformen

- Gestaltet im Vorfeld der Treffen die Inhalte mit und schreibt an: Julia Franke

- Bringt eure Kolleg*innen mit

- Überlegt, ob ihr uns mal zu euch einladen wollt (10 bis 40 Menschen)

- Bringt was zum Knabbern mit zum Treffen (Brot, Aufstrich, Obst, ...)

- Seid 20 Min. vor dem Treffen mit vor Ort um den Raum mit uns vorzubereiten